- Bürger wollen Bahnbrechendes, NEUE, 8.11.2022
- Bahnlösung attraktiv statt günstig, VN, 9.11.2022
- Vision „Bahn am See“ sucht den breiten Schulterschluss, VN, 9.11.2022
- Abfuhr für Pläne zum Bahnausbau, VN, 26.10.22
- Planer weiter gegen Unterflurlösung, VN, 25.10.22
- Auf dem falschen Gleis erwischt, VN, 12.10.22
- Ausbau der Hafenhaltestelle auf Schiene, VN, 28.9.22
- Vorarlberg will kein Stuttgart 21, Schwäbische Zeitung, 11.8.22
- mehramsee kritisiert tendenziöse Studie, VN, 9.7.22
- Ein Pfändertunnel für den Güterverkehr, VN, 7.7.22
- Zwei Studien, zwei Meinungen, VN, 6.7.22
- Keine Absage, aber wenig Chancen für Unterflurtrasse, VN, 5.7.22
- Dritte Variante – Schöbi-Fink will weitere Prüfung, VN, 5.7.22
- „Der Lebensraum wird zerstört“, Neue am Sonntag, 3.7.22
- An zweitem Gleis führt kein Weg vorbei, VN, 24.6.22
- Bürgermeister machen beim Bahnausbau Dampf, VN, 20.5.22
- Weg von der Straße, hin zur Schiene, VN, 22.3.22
- Weitere Schritte für Bregenz Mitte, NEUE, 26.2.22
- Bei der Unterflurtrasse drängt die Zeit, VN, 3.12.21
- Auch Lauterach will Bahn unter die Erde bringen, VN, 1.12.21
- Wir müssen die Bahnmisere zu Ende bringen, SZ, 31.8.21
- mehramsee mit scharfer Kritik an LR Rauch, VN, 23.8.21
- Tunnelträume in Bregenz, Schwäbische Zeitung, 2.8.21
- Preis spricht nicht gegen Unterflurtrasse, 8.7.2021, VN
- Bregenzer ÖVP: grünes Licht für weitere Prüfungen, 7.7.2021, VN
- Milliarden-Projekt am See wäre finanzierbar, 6.7.2021, VN
- Unterflurtrasse finanziell und technisch machbar, 6.7.2021, NEUE
- Masterplan „letzte Chance für große Veränderung“, 3.7.2021, VN
- Jahrhundertvision in Bregenz nimmt Fahrt auf, 6.5.2021, VN
- Studienautor sieht Vision alternativlos, 20.04.2021, VN
- Hohe Erwartungen an „Bregenz Mitte“, 19.4.2021, VN
- Neue Impulse für Jahrhundertvision, 8.4.2021, VN
- Ist die Unterflurtrasse überhaupt finanzierbar?, 23.08.20 – NEUE am Sonntag
- Keine Notwendigkeit für Machbarkeitsstudie, 20.08.2020 – Neue
- Unterirdische Trasse ist Bestvariante, 20.08.2020 – VN
- Presseaussendung Land Vorarlberg grenzüberschreitender Bahnausbau, 17.08.2020
- Leserbrief von G Zierl Eisenbahn im Raum Bregenz, 29.06.2020 – VN
- Bahn frei über die Grenze, 10.06.2020 – VN
- SBB: Schneller von Zürich nach München, NEUE 3.1.2020
- Metropolitanraum Bodensee – 21.02.2020, St. Galler Tagblatt
- mehramsee drückt aufs Tempo, 22.11.2019 – VN
- mehramsee drückt aufs Tempo, 22.11.2019 – VN
- Weg vom See und unter die Erde, 02.06.2019 – NEUE
- Wende in Entscheidung um Bregenzer Bahnhof, 26.05.2019 – NEUE
- Lange Fahrt zur S-Bahn ohne Grenzen, 21.05.2019 – St. Galler Tagblatt
- Der Jubiläumszug bleibt in der Bürokratie stecken, 14.05.2019 – Neue Zürcher Zeitung
- Auf dem Stumpengleis, 12.04.2019 – Die Zeit
- Bahnhof: nachdenken statt bauen, 25.04.2019 – Blättle
- Freie Bahn für die Schiene, 11.01.2019 – VN
- Aufweitung des Nadelöhr, 09.01.2019 – VN
- EU braucht 1000 Milliarden Euro für Infrastruktur, 03.07.2018 – DerStandard
- Zuh fährt Richtung München ab, 11.11.2017 – VN
- Potenzial zu Füßen und gleich über der Grenze, 03.05.2017 – VN
- „Der Gotthardttunnel sei wichtiger als neue Hochhäuser und die Bevölkerung müsse sich bei der Städteplanung mehr engagieren“, 02.04.2017 – NZZ am Sonntag
- Neue Wege braucht das Land, 11.2016 – Thema Vorarlberg | Verkehr
- Pfändertunnel ist der LKW-Hotspot im Land, 29.10.2016 – VN
- Berichte Güterzug – Lindau BHF, 25.10.2016 – VN
- Zeit für Veränderungm, 18.06.2015 – Blättle Bregenz
- Europas Eisenbahnnetz – Auf vielen Umwegen nach Rom, 01.06.2015 – NZZ
- Auf in moderne Zeiten (Teil5), 09.02.2015 – VN
- Hauch einer neuen Ära (Teil4), 31.01.2015 – VN
- „Aussagen sind ein großer Fortschritt“, 28.01.2015 – VN
- „Ökonomisch kaum vertretbar“, 27.01.2015 – VN
- Bewegte und bewegende Zeiten (Teil3), 26.01.2015 – VN
- Bauarbeiten am Terminal auf Schiene, 20.01.2015 – VN
- Mit der Dampflok in die neue Zeit (Teil2), 19.01.2015 -VN
- Die Bregenzer Bucht. Geschichte eines neuralgischen Punktes (Teil 1), 12.1.2014 VN
- Privates Geld soll mithelfen, 22.12.2014 – VN
- ÖBB baut in Vorarlberg Güterterminals aus, 13.6.2014 Der Standard
- Ein Tunnel unter dem Englischen Garten, 8.4.2014 Schwäbische Zeitung
- Logistikstandort „im freien Fall“, 03.04.2014 VN
- Doppelspurig und elektrisch um den See, Tagblatt Online 24.03.2014
- „Bahn frei“ für ein freies Seeufer, VN Bregenz 20.03.2014
- Neuer Güterbahnhof wird größer als geplant, VN 17.3.2014
- Eine Chance fürs „Hoamatle“, VN 17.03.2014
- „Müssen an einem Strang ziehen“, VN 08.03.2014
- Filmpremiere „Paradies mit Schönheitsfehlern, VN 06.03.2014
- Es wäre die schönste Stadt am See, VN 19.12.2013
- Bahn legt ringsum zu, VN 14.12.2013
- „Ja“ zur Unterflurlösung, VN 13.12.2013
- Bürger Wollen Seeufer befreien, VN 12.12.2013
- Das ist des Pudels Kern, VN 23.11.2013
- Die „Genossen vom See“ wollen Ufer in Seenot retten, 16.11.2013 NEUE
- „Der Staat hat 20 Jahre zu spät angefangen“ – Güterverkehr nimmt zu, DIE WELT 16.11.2013
- Ein „Mehr“ am See hätte was, 12.11.2013 VN
- Gueterverkehr St. GAllen-Ulm-München, St. Galler Tagblatt 29.10.2013
- Bahntunnel unter dem Bosporus eröffnet, St. Galler Tagblatt Online 29.10.2013
- Bregenz will Unterflurlösung für Bahntrasse abschätzen, VN 12.10.2013
- Gross-S-Bahn im Halbstundentakt, St. Galler Tagblatt 14.09.2013
- VN 08.08.2013
- VN 30.07.2013 „Sturm und heiße Argumente“
- der Standard 30.07.2013 „Bregenzer Initiative will Bahn weg vom See“
- Blättle 18.07.2013 „Neue Chancen: Bahnausbau in Richtung München“
- VN Artikel 5.7.2013
- Raiffeisenzeitung 16.5.2013
- Neue Genossenschaft mehramsee, Blättle 3.5.2013
- Vision vom freien Seeufer punktet VN 23.4.2013
- Bregenzer Genossenschaft für Unterflurlösung: “ Wir müssen jetzt handeln!“
- „Immer stärker frequentierte Schienen und verstopfte Strassen haben Bregenz im Würgegriff,…“
- VN 20.12.2012
- „Und die Eisenbahn?“ Gastkommentar von Jürgen Weiss
- „Die Vorstellung über den Wert der Pipeline gingen weit auseinander“
- „Verkehrspolitische Langzeitstrategie im Spagat zwischen Klimaschutz und Mobilität“
- „(…) auf der Strecke Zürich-München, für den Anschluss an den europäischen Hochgeschwindigkeitsverkehr, erfordern eine weitere Fahrplanverdichtung, was auf der bestehenden Gleisanlage nicht möglich ist.“
- Die EU kann nur begrenzt von der Schweiz lernen, NZZ, 29.3.11
- Bahninfrastruktur im Bodenseeraum
- „(…) in Ulm bietet sich die Möglichkeit des Anschlusses an die (…) europäische Magistrale Paris-Stuttgart-München-Wien-Budapest. (…) Zudem soll die Strecke Ulm-Lindau elektrifiziert werden.“